ONLINE TERMINVEREINBARUNG
ÖFFNUNGSZEITEN
Montag, Mittwoch, Freitag und Samstag: 14 Uhr - 17 Uhr
Ab dem 1.3.2021 ist das Corona-Testzentrum Dienstags und Donnerstags geschlossen.
SELBSTAUSKUNFTSBOGEN ZUR TESTUNG AUF CORONAVIRUS
Bitte füllen Sie den Selbstauskunftsbogen zur Testung auf Coronavirus aus und bringen diesen ausgedruckt und unterschrieben zur Testung mit.
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Informationen zum Testverfahren
WER KANN SICH KOSTENLOS TESTEN LASSEN?
Enge Kontaktpersonen eines bestätigten Falles nach Aufforderung durch das Gesundheitsamt
Mitarbeitende aus medizinischen oder Pflege-Einrichtungen bei Erkrankungsfällen in der Einrichtung mit Berechtigungsschein
Personen mit Risikokontaktnachweis über die Corona-Warn-App
Gesetzlich Krankenversicherte mit Symptomen
Personen mit einem positiven Corona-Schnelltest.
KANN ICH MICH AUCH TESTEN LASSEN, WENN ICH NICHT EINES DER KRITERIEN DER KOSTENLOSEN TESTUNG ERFÜLLE?
Ja. Eine Testung ist auch in anderen Fällen möglich. Die Kosten hierfür müssen selbst getragen werden.
WIE LANGE MUSS ICH AUF DAS TESTERGEBNIS WARTEN?
Bei positivem Testergebnis werden Sie telefonisch benachrichtigt.
Aufgrund der hohen Auslastung der Labore dauert es ca. 4 Tage bis Sie Ihr negatives Testergebnis per E-mail erhalten.
WIE WERDE ICH ÜBER DAS ERGEBNIS MEINES TESTES INFORMIERT?
Sie werden per E-Mail über Ihr Testergebnis benachrichtigt. Sollte Ihr Testergebnis positiv sein, werden Sie schnellstmöglich telefonisch informiert.
WAS MUSS ICH ZUM TEST MITBRINGEN?
Bringen Sie für einen reibungslosen Ablauf bitte den ausgefüllten Selbstauskunftsbogen und Ihre Krankenkassenkarte mit. Sollten Sie keine Krankenkassenkarte besitzen bringen Sie bitte Ihren Ausweis mit.
WIE WIRD DER TEST DURCHGEFÜHRT?
Sie werden in Ihrem Fahrzeug getestet. Wir führen einen kombinierten Nasen- und Rachenabstrich durch.
ICH HABE DEN TEST PER QR-CODE ZUR CORONA WARN-APP HINZUGEFÜGT, DAS ERGEBNIS WIRD ABER AUCH NACH MEHREREN TAGEN NICHT ANGEZEIGT. WAS KANN ICH TUN? WAS KANN DIE URSACHE HIERFÜR SEIN?
Bitte lesen und beachten Sie die Informationen auf der offiziellen Webseite der Corona Warn-App.
Hier speziell Hinweise bei Problemen mit dem QR-Code und der Übermittlung der Testergebnisse an die App:
https://www.coronawarn.app/de/blog/2020-08-25-notes-qr-codes/
https://www.coronawarn.app/de/faq/#qr_test
KONTAKT AUFNEHMEN
An der Kreuzeiche, 72762 Reutlingen
ÜBER UNS
Ab dem 14.10.2020 bieten wir für Sie im Auftrag der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Reutlingen und den niedergelassenen Ärzten des Landkreises Reutlingen die Testung auf das neuartige Coronavirus an.
Ärztliche Leitung: A. Walliser (Fachärztin für Chirurgie und Allgemeinmedizin, Pandemiebeauftragte des Landkreis Reutlingen)